Thomas Michael Obster -
Jurist, Mediator und Unternehmensberater
Als erfahrener Jurist, zertifizierter Mediator und Unternehmensberater
biete ich professionelle Dienstleistungen im Bereich
der konsensualen Konfliktbeilegung.
Mit meiner Expertise als Master of Mediation und Mitglied
mehrerer renommierter Fachgesellschaften unterstütze ich Sie bei
der effektiven und nachhaltigen Lösung
komplexer Konfliktsituationen im geschäftlichen und privaten Umfeld.

Juristische Ausbildung
Als Assessor juris (Ass. jur.) und Lizentiat des kanonischen Rechts (Lic. jur can.) verfüge ich über eine fundierte juristische Ausbildung in sowohl weltlichem als auch kirchlichem Recht.
Master of Mediation (M.M.)
Mit meinem Master-Abschluss in Mediationbesitze ich vertiefte theoretische und praktische Kenntnisse in verschiedenen Mediationsverfahren und Konfliktlösungsstrategien.
Unternehmensberatung
Als Unternehmensberater kombiniere ich meine juristischen Kenntnisse mit betriebswirtschaftlichem Know-how, um ganzheitliche Lösungsansätze für Unternehmen zu entwickeln.
Dozent und Trainer
Als erfahrener Dozent und Trainer gebe ich mein Wissen in Seminaren, Workshops und Vorträgen weiter und bilde Fachkräfte im Bereich Mediation und Konfliktmanagement aus.
Schwerpunkt: Konsensuale Konfliktbeilegung
Der Fokus meiner Tätigkeit liegt auf der konsensualen Konfliktbeilegungv- einem Ansatz, der auf gegenseitigem Verständnis, Respekt und kooperativen Lösungen basiert. Im Gegensatz zu streitigen Verfahren vor Gericht bietet die Mediation den Beteiligten die Möglichkeit, selbstbestimmt und zukunftsorientiert Lösungen zu entwickeln.
Durch strukturierte Gespräche und professionelle Moderation unterstütze ich die Konfliktparteien dabei, ihre Interessen und Bedürfnisse zu erkennen,gemeinsame Lösungsoptionen zu erarbeiten und tragfähige Vereinbarungen zu treffen. Dieser Ansatz fördert nicht nur die Konfliktlösung, sondern stärkt auch die zukünftige Kommunikation und Zusammenarbeit.
Die Vorteile der konsensualen Konfliktbeilegung sind vielfältig: Sie ist in der Regel kostengünstiger, zeitsparender und ressourcenschonender als gerichtliche Auseinandersetzungen. Zudem ermöglicht sie maßgeschneiderte Lösungen, die von allen Beteiligten getragen werden und dadurch eine höhere Akzeptanz und Nachhaltigkeit aufweisen.

Wirtschaftsmediation
Konfliktlösung zwischen Unternehmen,
innerhalb von Organisationen oder
zwischen Geschäftspartnern
Mediation im kirchlichen Bereich
Konfliktlösung innerhalb kirchlicher Institutionen
unter Berücksichtigung des kanonischen Rechts
Familienmediation
Unterstützung bei Konflikten in Trennungs- und Scheidungssituationen oder Erbschaftsangelegenheiten
Baumediation
Vermittlung bei Auseinandersetzungen im Bauwesen zwischen Bauherren, Architekten und Handwerkern
Als erfahrener Mediator passe ich meine Vorgehensweise individuell an die jeweilige Konfliktsituation und die Bedürfnisse der Beteiligten an. Durch meine juristische Doppelqualifikation im weltlichen und kirchlichen Recht bin ich besonders für komplexe Fälle im Schnittbereich dieser Rechtsordnungen qualifiziert.
Analyse der Ausgangssituation
Gründliche Untersuchung der
Unternehmensstruktur und -prozesse
Strategieentwicklung
Erarbeitung maßgeschneiderter Lösungskonzepte unter Einbeziehung aller Beteiligten
Umsetzungsbegleitung
Professionelle Unterstützung bei der Implementierung der entwickelten Maßnahmen
Evaluation und Nachbetreuung
Regelmäßige Überprüfung der Wirksamkeit und
bedarfsorientierte Anpassung

Meine Beratungsleistungen zeichnen sich durch einen mediativen Ansatz aus, der die Kommunikation fördert
unterschiedliche Perspektiven einbezieht und auf Konsensfindung ausgerichtet ist. Dadurch werden Lösungen
entwickelt, die von allen Beteiligten mitgetragen werden und
eine hohe Akzeptanz innerhalb des Unternehmens erfahren.
Warum Mediation - Vortrag klicken Sie zum Start auf das Video
Dozenten- und Trainertätigkeit
Als erfahrener Dozent und Trainer gebe ich mein Fachwissen in verschiedenen Formaten weiter.
Ich konzipiere und leite Seminare, Workshops und Weiterbildungsveranstaltungen zu Themen wie Mediation, Konfliktmanagement,
Verhandlungsführung und rechtlichen Grundlagen der Konfliktbeilegung.
Mein didaktischer Ansatz basiert auf einer ausgewogenen Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen.
Durch Rollenspiele, Fallstudien und interaktive Methoden ermögliche ich den Teilnehmenden, das erlernte Wissen direkt
anzuwenden und zu vertiefen.
Zielgruppen meiner Veranstaltungen sind Führungskräfte, Mitarbeitende in Personalabteilungen, angehende Mediatoren sowie alle,
die ihre Kompetenzen im Bereich der Konfliktlösung erweitern möchten. Die Schulungen können sowohl als offene Veranstaltungen
als auch als maßgeschneiderte In-House-Trainings durchgeführt werden.
Mitgliedschaften und Netzwerke
Deutsche Gesellschaft für Mediation (DGM) e .V.
Als Mitglied dieses führenden Berufsverbandes für Mediatoren
in Deutschland profitiere ich von einem breiten Netzwerk an Fachkollegen, regelmäßigen Fortbildungen und dem Austausch über
aktuelle Entwicklungen im Bereich der Mediation.
Website: www.dgm-web.de
Mediation in den Medien (MiMMA) e .V.
Dieser Verein widmet sich der Mediation in speziellen Bereichen
wie Medien, Musik und Kunst. Hier bringe ich meine Expertise
bei der Lösung von Konflikten in kreativen und künstlerischen
Kontexten ein.
Website: www.mimma.de
Deutsche Gesellschaft für Kirchenrecht e .V.
Diese wissenschaftliche Vereinigung fördert die Forschung und den Austausch im Bereich des Kirchenrechts. Meine Mitgliedschaft
unterstreicht meine Expertise im kanonischen Recht.
Website: www.dgfkr.de
Malta Mediation Centre
Als internationales Mitglied dieses maltesischen Mediationszentrums
bin ich auch im europäischen Kontext vernetzt und mit grenzüberschreitenden Mediationsverfahren vertraut.
Website: Malta Mediation Centre
Kontakt und Beratungsanfrage
Kontaktdaten
Ass. jur. Lic. jur can. Thomas Michael Obster M.M.
Alter Messeplatz 2
80339 München
Telefon: 0049 89 14 72 91 73
Fax: 0049 89 420 954 19 19
E-Mail: beratung ;-) obsteroffice.de*
*Ein Smiley ist der bester Schutz vor unerwünschter E-Post. Verwenden Sie bitte @ Zeichen
Erstberatung
Ich biete Ihnen gerne ein unverbindliches Erstgespräch an,
in dem wir Ihre Anliegen besprechen und gemeinsam klären können,
ob und in welcher Form eine Mediation oder Unternehmensberatung
für Sie sinnvoll ist.
Bitte nehmen Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit mir auf,
um einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen
und Sie auf dem Weg zu einer konstruktiven Konfliktlösung zu begleiten.
Bei komplexen Konfliktsituationen oder speziellen Anforderungen im Bereich des weltlichen oder kirchlichen Rechts stehe ich Ihnen als erfahrener Experte zur Verfügung.
Durch meine interdisziplinäre Ausbildung und praktische Erfahrung kann ich Ihnen maßgeschneiderte Lösungsansätze anbieten, die sowohl rechtliche als auch
menschliche Aspekte berücksichtigen.